MEINE BLOG POSTS
BELIEBTE POSTS
Card image cap

Was kostet Vanlife wirklich? Eine ehrliche Aufschlüsselung deiner Ausgaben auf vier Rädern.

Vanlife klingt nach Freiheit, Sonnenuntergängen am See und Kaffeekochen mit Blick auf die Berge. Doch hinter dem romantischen Bild steckt auch ein ganz praktischer Aspekt: die Kosten. Was kostet es wirklich, dauerhaft oder auch nur saisonal im Wohnmobil zu leben? Genau das schauen wir uns jetzt gemeinsam an – ehrlich, praxisnah und mit einem Augenzwinkern.

Mehr lesen →
Card image cap

Remote-Job-Ideen für Vanlifer – Übersicht

Wenn du dich für ein Leben im Van entscheidest, ist eine der größten Herausforderungen, eine stabile und ortsunabhängige Einkommensquelle zu finden. Der Vorteil von Remote-Jobs liegt darin, dass sie es dir ermöglichen, sowohl flexibel zu arbeiten, als auch deinen nomadischen Lebensstil zu genießen. Hier sind einige der besten Remote-Job-Ideen für Vanlifer, die es dir ermöglichen, unterwegs Geld zu verdienen und gleichzeitig die Freiheit des Vanlife zu genießen.

Mehr lesen →
Card image cap

Gesundheit und Wohlbefinden auf der Straße: So bleibst du fit im Vanlife

Das Leben im Van bietet unzählige Freiheiten – aber auch neue Herausforderungen, wenn es darum geht, gesund und fit zu bleiben. Ob du gerade auf der Suche nach dem perfekten Stellplatz bist oder den ganzen Tag in der Natur verbringst – sich um die eigene Gesundheit zu kümmern, kann im Vanlife oft zur Nebensache werden. Doch gerade, weil du ständig in Bewegung bist, solltest du auch auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden achten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dich auch auf der Straße gesund ernährst, fit bleibst und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um für Notfälle gewappnet zu sein. Denn wenn du lange und glücklich im Van unterwegs sein willst, sollte dein Wohlbefinden immer an erster Stelle stehen – direkt nach der Frage, wo du das nächste WLAN findest. Was erwartet dich in diesem Beitrag? Tipps für gesunde Ernährung im Van Fitnessroutinen für unterwegs Wie du deine mentale Gesundheit im Vanlife stärkst. Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge und für Notfälle.

Mehr lesen →
Card image cap

So findest du deine Vanlife Gemeinschaft: Der praktische Ratgeber 2025 (mit einem Augenzwinkern)

Schluss mit einsamen Sonnenuntergängen! Entdecke, wie du deine Vanlife-Familie findest, von Online-Gruppen bis zu den besten Treffen. Mit Insider-Tipps & einem Augenzwinkern.

Mehr lesen →
Card image cap

Von Profi zu Profi: Wildcampen im Wohnmobil richtig gemacht

Wildcampen im Wohnmobil bietet die Freiheit, direkt in der Natur zu übernachten, jedoch sind dabei einige Regeln und rechtliche Aspekte zu beachten, um Ärger zu vermeiden. In Deutschland ist freies Stehen grundsätzlich verboten, jedoch wird das einmalige Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit oft toleriert, solange kein typisches Campingverhalten gezeigt wird. Länder wie Estland, Finnland, Norwegen und Schweden erlauben Wildcampen jedoch großzügiger. Unterscheidung zwischen freiem Stehen und Wildcampen - Freies Stehen: Erlaubt, wenn nur im Fahrzeug gelebt wird. Eine Nacht ist normalerweise gestattet, sofern keine Verbotsschilder vorhanden sind. - Wildcampen: Umfasst das Aufstellen von Möbeln, Grillen und längere Aufenthalte, was meist verboten ist. Erlaubtes und Verbotenes in Deutschland - Freies Stehen für eine Nacht ist oft möglich, außer in Naturschutzgebieten. - Campingverhalten ist tabu. - Übernachten auf Privatgrundstücken ist mit Erlaubnis des Eigentümers möglich. Wichtige Ausrüstung und Fahrzeugwahl - Kastenwagen bieten Flexibilität, Wohnmobile mehr Komfort. - Notwendige Ausrüstung: Solarpanels, Batterien, Wasserfilter, mobile Toiletten. - Für autarkes Campen

Mehr lesen →
Card image cap

Technische Herausforderungen meistern: vom Ausbau bis zur Wartung des Vans

Es gibt nichts Schöneres, als morgens die Van-Tür zu öffnen, tief durchzuatmen und die Freiheit auf der Straße zu genießen. Aber Moment mal – was war das für ein Geräusch? War das der Motor oder das Klappern deines improvisierten DIY-Regals? Willkommen bei den technischen Herausforderungen des Vanlife, wo nicht alles immer so reibungslos läuft wie dein morgendlicher Kaffee aus der French Press. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die technischen Hürden deines mobilen Zuhauses meisterst. Vom Ausbau deines Vans bis zu regelmäßigen Wartungen – ich zeige dir, wie du dein rollendes Zuhause in Schuss hältst, ohne dabei zur Pannenhilfe-Nummer 1 zu werden. Was erwartet dich in diesem Beitrag? Wichtige Tipps für den Selbstausbau deines Vans Wie du häufige technische Probleme selbst löst. Was du über die Wartung deines Vans wissen musst, damit er dich nicht im Stich lässt. Wie du dein Van-Projekt energieautark machst.

Mehr lesen →
Card image cap

Minimalismus im Vanlife: Was Du wirklich zum Leben im Wohnmobil benötigst

Minimalismus – das klingt für viele nach leeren Wänden und ein paar einsamen Möbelstücken. Aber im Vanlife? Da ist Minimalismus nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die gute Nachricht: Weniger ist tatsächlich mehr. Mehr Platz, mehr Freiheit, mehr Klarheit. Denn seien wir mal ehrlich: Wer benötigt schon vier verschiedene Pfannen und eine zehnteilige Badvorleger-Kollektion, wenn man täglich neue Orte entdecken kann? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einem minimalistischen Ansatz im Van nicht nur Platz sparst, sondern auch dein Leben vereinfachst. Es geht darum, sich von unnötigem Ballast zu befreien – materiell und mental – und die wahre Freiheit des Vanlife zu genießen.

Mehr lesen →
Card image cap

12 Finanztipps für das Leben im Wohnmobil

Einleitung Willkommen zu unserem Leitfaden für Finanztipps im Leben auf Rädern! Ob Sie ein erfahrener Wohnmobilreisender sind oder gerade erst Ihre Reise beginnen, die Verwaltung Ihrer Finanzen ist entscheidend für ein nachhaltiges und stressfreies mobiles Leben. In diesem Artikel werden wir Ihnen praktische Ratschläge zur Budgetierung, Kostenoptimierung und Einkommensgenerierung geben, damit Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen können, ohne dabei Ihr Bankkonto zu belasten.

Mehr lesen →
Card image cap
Technische Herausforderungen meistern: vom Ausbau bis zur Wartung des Vans
Es gibt nichts Schöneres, als morgens die Van-Tür zu öffnen, tief durchzuatmen und die Freiheit auf der Straße zu genießen. Aber Moment mal – was war das für ein Geräusch? War das der Motor oder das Klappern deines improvisierten DIY-Regals? Willkommen bei den technischen Herausforderungen des Vanlife, wo nicht alles immer so reibungslos läuft wie dein morgendlicher Kaffee aus der French Press. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die technischen Hürden deines mobilen..
Card image cap
Minimalismus im Vanlife: Was Du wirklich zum Leben im Wohnmobil benötigst
Minimalismus – das klingt für viele nach leeren Wänden und ein paar einsamen Möbelstücken. Aber im Vanlife? Da ist Minimalismus nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die gute Nachricht: Weniger ist tatsächlich mehr. Mehr Platz, mehr Freiheit, mehr Klarheit. Denn seien wir mal ehrlich: Wer benötigt schon vier verschiedene Pfannen und eine zehnteilige Badvorleger-Kollektion,..
Card image cap
12 Finanztipps für das Leben im Wohnmobil
Einleitung Willkommen zu unserem Leitfaden für Finanztipps im Leben auf Rädern! Ob Sie ein erfahrener Wohnmobilreisender sind oder gerade erst Ihre Reise beginnen, die Verwaltung Ihrer Finanzen ist entscheidend für ein nachhaltiges und stressfreies..